| AUFRÜHRE | • aufrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| ÜBERFUHR | • überfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. |
| AUFRÜHREN | • aufrühren V. Durch Umrühren etwas nach oben steigen lassen. • aufrühren V. Gehoben: ein bestimmtes Gefühl hervorrufen, in jemandem entstehen lassen. • aufrühren V. Sich einer längst vergangenen Sache wieder bewusst machen; etwas fast Vergessenes vergegenwärtigen. |
| AUFRÜHRER | • Aufrührer S. Person, die offen gegen die bestehende Ordnung, in der Regel durch Einsatz illegaler Mittel, aufbegehrt. |
| AUFRÜHRET | • aufrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUFRÜHRTE | • aufrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUSFÜHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUFÜHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLURHÜTER | • Flurhüter S. Historisch: von einer Gemeinde zum Schutz der Felder angestellte Person. |
| HERUMFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFFÜHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERFÜHR | • unterführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterführen. |
| ÜBERFUHRT | • überfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. |
| ZUGFÜHRER | • Zugführer S. Führer einer Teilorganisation, die als Zug bezeichnet wird [1a] Führer einer militärischen Teileinheit… • Zugführer S. Für die Sicherheit und ordnungsgemäße Abwicklung einer Zugfahrt verantwortlicher Eisenbahnmitarbeiter. |