| ERFORSCH | • erforsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
| ERFORSCHE | • erforsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
| ERFORSCHT | • erforscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erforschen. • erforscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
| FERNROHRS | • Fernrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Fernrohr. |
| FORSCHER | • forscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs forsch. • forscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs forsch. • forscher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs forsch. |
| FORSCHERE | • forschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. • forschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. • forschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. |
| FORSCHERN | • Forschern V. Dativ Plural des Substantivs Forscher. |
| FORSCHERS | • Forschers V. Genitiv Singular des Substantivs Forscher. |
| FORTSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROHERES | • froheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. |
| FROHESTER | • frohester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FROHSTER | • frohster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FÜHRERLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFENROHRS | • Ofenrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Ofenrohr. |
| SCHROFFER | • schroffer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. • schroffer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. • schroffer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. |
| VERSCHORF | • verschorf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschorfen. |