| FÜHLERS | • Fühlers V. Genitiv Singular des Substantivs Fühler. |
| HÜFERLS | • Hüferls V. Genitiv Singular des Substantivs Hüferl. |
| ERFÜHLST | • erfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| LOSFÜHRE | • losführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. • losführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| SCHLÜRFE | • schlürfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlürfen. • schlürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlürfen. • schlürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlürfen. |
| ERFÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÜHLEST | • erfühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜHLTES | • erfühltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. |
| FÜHLBARES | • fühlbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| FÜHLLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRERLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSFÜHREN | • losführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. • losführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| LOSFÜHRET | • losführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| SCHLÜPFER | • Schlüpfer S. Kleidung: Unterhose für Damen. • Schlüpfer S. Kleidung, allgemein: Kleidungsstück, in das man rasch hineinschlüpfen kann wie Sweater (Pullover) oder… |
| SCHLÜRFEN | • schlürfen V. Transitiv: etwas Flüssiges in kleinen Mengen geräuschvoll einsaugen, trinken. • schlürfen V. Intransitiv, landschaftlich: die Füße beim Laufen nicht richtig heben. |
| SCHLÜRFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÜRFET | • schlürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlürfen. |
| SCHLÜRFTE | • schlürfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlürfen. • schlürfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlürfen. • schlürfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlürfen. |
| VERHÜLFST | • verhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |