| AUFRAGTET | • aufragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. • aufragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen.
 | 
| AUFREGTET | • aufregtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. • aufregtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen.
 | 
| AUFTRAGET | • auftraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. | 
| AUFTRÜGET | • auftrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. | 
| FUGIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUTTERAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜTTERUNG | • Fütterung S. Die Versorgung von einem oder mehreren Tieren mit Nahrung (= Futter). • Fütterung S. Kleidung: das wärmende Fleece in einer Jacke, einem Mantel oder einem Schlafsack, was unter dem Futter…
 | 
| GEFRUSTET | • gefrustet Partz. Partizip Perfekt des Verbs frusten. | 
| GEFUTTERT | • gefuttert Partz. Partizip Perfekt des Verbs futtern. | 
| GESTRUPFT | • gestrupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs strupfen. | 
| GESTUFTER | • gestufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft. • gestufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft.
 • gestufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft.
 | 
| GETAUFTER | • getaufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft.
 • getaufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft.
 | 
| GETEUFTER | • geteufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. • geteufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
 • geteufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
 | 
| GETRÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRÄUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRUMPFT | • getrumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs trumpfen. | 
| GETUPFTER | • getupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 • getupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 | 
| VERFUGTET | • verfugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfugen. • verfugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfugen.
 |