| AUFGEHEST | • aufgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUFGEHST | • aufgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| FUCHTIGES | • fuchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. |
| GEFUCHST | • gefuchst Partz. Partizip Perfekt des Verbs fuchsen. |
| GEFUCHSTE | • gefuchste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefuchst. • gefuchste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefuchst. • gefuchste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefuchst. |
| GEFUSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄUFTES | • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHUPFTES | • gehupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEPFUSCHT | • gepfuscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfuschen. |
| GESCHUPFT | • geschupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schupfen. |
| GUTSHOFE | • Gutshofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gutshof. |
| GUTSHOFES | • Gutshofes V. Genitiv Singular des Substantivs Gutshof. |
| GUTSHÖFE | • Gutshöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Gutshof. • Gutshöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Gutshof. • Gutshöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Gutshof. |
| GUTSHÖFEN | • Gutshöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gutshof. |
| HÄUFIGSTE | • häufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. • häufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. • häufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. |
| HILFSGUTE | • Hilfsgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hilfsgut. |
| SCHUFTIGE | • schuftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schuftig. • schuftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schuftig. • schuftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schuftig. |
| WEGFUHRST | • wegfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |