| ERSOFFST | • ersoffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFST | • ersöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| STRAFFES | • straffes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs straff. • straffes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs straff. • straffes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs straff. |
| TREFFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFRESST | • auffresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. |
| ERSÖFFEST | • ersöffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| FESTFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTFRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOFFREST | • Stoffrest S. Übrig gebliebener/erhalten gebliebener Teil eines Stückes Stoff. |
| STRAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFFEST | • straffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFFSTE | • straffste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. • straffste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. • straffste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. |
| TREFFASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSTOFFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSOFFST | • versoffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÖFFST | • versöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |