| BESPÖTTEL | • bespöttel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. • bespöttel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. |
| BESPÖTTLE | • bespöttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. • bespöttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. • bespöttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. |
| EMPÖRTEST | • empörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empören. • empörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empören. |
| GESPÖTTE | • Gespötte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gespött. |
| GESPÖTTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPÖTTES | • Gespöttes V. Genitiv Singular des Substantivs Gespött. |
| MÖPSELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELTEST | • pöbeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. |
| PÖKELTEST | • pökeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. • pökeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. |
| SPÖTTELE | • spöttele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spötteln. |
| SPÖTTELEI | • Spöttelei S. Harmloses, wenig aggressives Spotten über jemanden oder etwas. |
| SPÖTTELTE | • spöttelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spötteln. |
| SPÖTTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖPSELTE | • stöpselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöpseln. |