| ERKÜRTER | • erkürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| TRÜBERER | • trüberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |
| BERÜHRTER | • berührter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. • berührter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. • berührter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. |
| DÜSTRERER | • düstrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| ERGRÜNTER | • ergrünter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERSPÜRTER | • erspürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| ERWÜRGTER | • erwürgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| ERZÜRNTER | • erzürnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzürnt. • erzürnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzürnt. • erzürnter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzürnt. |
| GERÜHRTER | • gerührter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. |
| HERRÜHRET | • herrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |
| HERRÜHRTE | • herrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |
| PÜRIERTER | • pürierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. |
| RÜSTERNER | • rüsterner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. • rüsterner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. • rüsterner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. |
| STRÜBERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRÜHRET | • verrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |
| VERRÜHRTE | • verrührte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. |
| VIERTÜRER | • Viertürer S. 4-Türer. • Viertürer S. Automobil mit genau vier Türen. |