| PROZESSE | • prozesse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prozessen. • prozesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prozessen. • prozesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prozessen. |
| SPENZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZEPTERS | • Szepters V. Genitiv Singular des Substantivs Szepter. |
| ZUPRESSE | • zupresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. |
| ZYPRESSE | • Zypresse S. Botanik: Nadelbaum der Gattung Cupressus. • Zypresse S. Umgangssprachlich: für die Scheinzypresse, Gattung Chamaecyparis. |
| PREZIÖSES | • preziöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. |
| PROZESSEN | • prozessen V. Veraltet; noch landschaftlich umgangssprachlich: (vor Gericht) streiten. • Prozessen V. Dativ Plural des Substantivs Prozess. |
| PROZESSES | • Prozesses V. Genitiv Singular des Substantivs Prozess. |
| SPITZERES | • spitzeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. |
| SPREIZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPREIZEST | • spreizest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spreizen. |
| SPRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIZEPSES | • Trizepses V. Genitiv Singular des Substantivs Trizeps. |
| ZUPRESSEN | • zupressen V. Mit/unter Druck (Pressen) schließen. |
| ZUPRESSET | • zupresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. |
| ZUPRESSTE | • zupresste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. |
| ZYPRESSEN | • zypressen Adj. Attributiv: aus Zypressenholz bestehend/gefertigt. • Zypressen V. Nominativ Plural des Substantivs Zypresse. • Zypressen V. Genitiv Plural des Substantivs Zypresse. |
| ZYPRESSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |