| REZEPTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRUPFE | • zerrupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. • zerrupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. • zerrupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZUSPERRE | • zusperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |
| KUPFERERZ | • Kupfererz S. Gestein, aus dem Kupfer gewonnen werden kann. |
| REPUNZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPUTZER | • Verputzer S. Jemand, der berufsmäßig Wände mit einem Anstrich versieht. |
| ZERPULVER | • zerpulver V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. • zerpulver V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. |
| ZERPULVRE | • zerpulvre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. • zerpulvre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. • zerpulvre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. |
| ZERRUPFEN | • zerrupfen V. Mit den Fingern (rupfend) in einzelne, kleinere Teile zerteilen. |
| ZERRUPFET | • zerrupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZERRUPFTE | • zerrupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerrupft. • zerrupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerrupft. • zerrupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerrupft. |
| ZUSPERREN | • zusperren V. Das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren. • zusperren V. Einen Geschäftsbetrieb (für immer) beenden. |
| ZUSPERRET | • zusperret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |
| ZUSPERRTE | • zusperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |