| ERUPTIVER | • eruptiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| PRIVATERE | • privatere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs privat. • privatere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs privat. • privatere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs privat. |
| VERPAARET | • verpaaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. |
| VERPAARTE | • verpaarte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart. • verpaarte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart. • verpaarte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart. |
| VERPARKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPARKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPÖNTER | • verpönter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. |
| VERPRELLT | • verprellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
| VERPUTZER | • Verputzer S. Jemand, der berufsmäßig Wände mit einem Anstrich versieht. |
| VERSPERRT | • versperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. |
| VERSPÜRET | • verspüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspüren. |
| VERSPÜRTE | • verspürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. • verspürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. • verspürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. |