| VERDORRE | • verdorre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdorren. • verdorre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdorren. • verdorre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdorren. |
| VERROHRE | • verrohre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. • verrohre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. • verrohre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VORDERER | • vorderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorder. • vorderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorder. • vorderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorder. |
| RESERVOIR | • Reservoir S. Behältnis oder Becken zur Speicherung unter anderem von Flüssigkeiten oder Schüttgütern. |
| VERDORREN | • verdorren V. Hilfsverb sein: langsam immer trockener werden bis hin zum Absterben. • verdorren V. Hilfsverb haben, selten: langsam die Feuchtigkeit entziehen. |
| VERDORRET | • verdorret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdorren. |
| VERDORRTE | • verdorrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdorrt. • verdorrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdorrt. • verdorrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdorrt. |
| VERFROREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROHREN | • verrohren V. Transitiv: in der Fachsprache: Rohre verlegen, … [1a] … um etwas eine Festigkeit zu geben [1b] … um… |
| VERROHRET | • verrohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VERROHRTE | • verrohrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. • verrohrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. • verrohrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. |
| VERROHTER | • verrohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. |
| VERSORGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWORREN | • verworren Adj. Ineinander verschachtelt, verknotet; übertragen: kompliziert. |
| VERWORRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORREDNER | • Vorredner S. Person, die vor einer anderen Person gesprochen hat. |
| VORREITER | • Vorreiter S. Person oder Institution, die etwas Neues als erste tut. |