| UNWESENS | • Unwesens V. Genitiv Singular des Substantivs Unwesen. |
| AUSWEISEN | • ausweisen V. Des Landes verweisen. • ausweisen V. Reflexiv: seine Identität beweisen. • ausweisen V. Reflexiv, veraltet: sich zeigen. |
| AUSWIESEN | • auswiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • auswiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • auswiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. |
| BAUWESENS | • Bauwesens V. Genitiv Singular des Substantivs Bauwesen. |
| BEWUSSTEN | • bewussten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. • bewussten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. • bewussten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. |
| FUSSWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWUSSTEN | • gewussten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewussten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewussten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. |
| HAUSWESEN | • Hauswesen S. Gesamtheit aller Arbeiten und Aufgaben, die mit der Führung eines Hauses verbunden sind. |
| UNGEWISSE | • ungewisse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. |
| WESENSZUG | • Wesenszug S. Charakteristische, das Wesen bestimmende Eigenschaft einer Person oder Sache. |
| WUNDESTES | • wundestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. • wundestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. • wundestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. |
| WUSELNDES | • wuselndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. • wuselndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. • wuselndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. |
| ZUWEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |