| GESPONSE | • Gesponse V. Nominativ Plural des Substantivs Gespons. • Gesponse V. Genitiv Plural des Substantivs Gespons. • Gesponse V. Akkusativ Plural des Substantivs Gespons. |
| GESPONSEN | • Gesponsen V. Dativ Plural des Substantivs Gespons. |
| GESPONSES | • Gesponses V. Genitiv Singular des Substantivs Gespons. |
| HOPSENDES | • hopsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. • hopsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. • hopsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. |
| MOPSENDES | • mopsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mopsend. • mopsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mopsend. • mopsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mopsend. |
| ONESTEPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSENDES | • posendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend. • posendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend. • posendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs posend. |
| POSIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSSEKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTENDES | • postendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postend. • postendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postend. • postendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs postend. |
| POSTWESEN | • Postwesen S. Gesamtheit der Aktivitäten und Einrichtungen, die für die Bewältigung der Dienstleistungen der Post… |
| PROFESSEN | • Professen V. Dativ Plural des Substantivs Profess. • Professen V. Nominativ Plural des Substantivs Profess. • Professen V. Genitiv Singular des Substantivs Profess. |
| PROMESSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROZESSEN | • prozessen V. Veraltet; noch landschaftlich umgangssprachlich: (vor Gericht) streiten. • Prozessen V. Dativ Plural des Substantivs Prozess. |
| RESPONSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESPONSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESPONSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSERE | • sponsere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sponsern. • sponsere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sponsern. • sponsere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sponsern. |
| SPONSERTE | • sponserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. • sponserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. • sponserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. |