| PETUNIEN | • Petunien V. Nominativ Plural des Substantivs Petunie. • Petunien V. Genitiv Plural des Substantivs Petunie. • Petunien V. Dativ Plural des Substantivs Petunie. |
| AUSPENNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPENNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPUTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDPUNKTE | • Endpunkte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Endpunkt. • Endpunkte V. Nominativ Plural des Substantivs Endpunkt. • Endpunkte V. Genitiv Plural des Substantivs Endpunkt. |
| ENTPULPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPUPPEN | • entpuppen V. Zoologie, von Insektenlarven: sich aus dem Puppenstadium lösen beziehungsweise aus seiner Puppe schlüpfen… • entpuppen V. Übertragen, sich als jemand/etwas entpuppen: sich überraschenderweise herausstellen/erweisen/zeigen… |
| GEPUNZTEN | • gepunzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| OPULENTEN | • opulenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. |
| PUNKTENDE | • punktende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punktend. • punktende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punktend. • punktende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punktend. |
| PUNKTETEN | • punkteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten. • punkteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punkten. • punkteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten. |
| PUSTENDEN | • pustenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. |
| PUTTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZENDEN | • putzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. |
| SPUNDETEN | • spundeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. |
| SPUTENDEN | • sputenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sputend. • sputenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sputend. • sputenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sputend. |
| STUPENDEN | • stupenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupend. • stupenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupend. • stupenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupend. |
| TUPFENDEN | • tupfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. |