| EINNETZEN | • einnetzen V. Sport: ins Tor treffen. |
| EINTANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWANZEN | • entwanzen V. Transitiv, Hilfsverb sein: von Wanzen befreien. • entwanzen V. Transitiv, Hilfsverb haben, umgangssprachlich, Jargon: Abhörgeräte (Abhörwanzen) beziehungsweise Abhörprogramme… |
| ENTZOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZÜNDEN | • entzünden V. Transitiv: in Brand setzen. • entzünden V. Übertragen, gehoben: jemandes Leidenschaft für etwas erwecken. • entzünden V. Reflexiv: anfangen zu brennen; Feuer fangen. |
| NETZENDEN | • netzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. |
| NEUNZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZENDEN | • nutzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. • nutzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. • nutzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. |
| NÜTZENDEN | • nützenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. |
| SENTENZEN | • Sentenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Sentenz. • Sentenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Sentenz. • Sentenzen V. Dativ Plural des Substantivs Sentenz. |
| TANZENDEN | • tanzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. • tanzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. • tanzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. |
| TENDENZEN | • Tendenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Tendenz. • Tendenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Tendenz. • Tendenzen V. Dativ Plural des Substantivs Tendenz. |
| ZENTNERN | • Zentnern V. Dativ Plural des Substantivs Zentner. |