| PENNTEN | • pennten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pennen. • pennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pennen. • pennten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pennen. |
| EINPENNT | • einpennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| PENTANEN | • Pentanen V. Dativ Plural des Substantivs Pentan. |
| EINPENNET | • einpennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| EINPENNST | • einpennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| EINPENNTE | • einpennte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpennte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| ENTSPANNE | • entspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entspannen. • entspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entspannen. • entspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entspannen. |
| ENTSPÄNNE | • entspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entspinnen. |
| ENTSPINNE | • entspinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. |
| ENTSPÖNNE | • entspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entspinnen. |
| GEPINNTEN | • gepinnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepinnt. • gepinnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepinnt. • gepinnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepinnt. |
| PENDENTEN | • pendenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendent. • pendenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendent. • pendenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendent. |
| POETINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |