| RÖTEREM | • röterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. | 
| EMPÖRTER | • empörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. | 
| ERHÖRTEM | • erhörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. • erhörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. | 
| MÖRSERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPÖRTERE | • empörtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs empört. • empörtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs empört. • empörtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs empört. | 
| ERDSTRÖME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERRÖTETEM | • errötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötet. • errötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötet. | 
| GEDÖRRTEM | • gedörrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. | 
| GEMÖRSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERÖHRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖRSERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖRSERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖRTERNDEM | • örterndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örterndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. | 
| VERHÖRTEM | • verhörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. | 
| VERSTRÖME | • verströme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verströmen. |