| EMPÖRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDSTRÖME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖMMERES | • frömmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. |
| GEMÖRSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMÖSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHRERLÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUKÖSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORÖSEREM | • poröserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. • poröserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. |
| RAZEMÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSCHEREM | • röscherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röscherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. |
| SERÖSEREM | • seröserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs serös. • seröserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs serös. |
| SPRÖDEREM | • spröderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. |
| VERSTRÖME | • verströme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verströmen. |