| BEMÜHTEST | • bemühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. • bemühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. |
| BEMÜTZTES | • bemütztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemütztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemütztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
| BESTÜRMET | • bestürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. |
| BESTÜRMTE | • bestürmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestürmt. • bestürmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestürmt. • bestürmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestürmt. |
| ERSTÜRMET | • erstürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
| ERSTÜRMTE | • erstürmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstürmt. • erstürmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstürmt. • erstürmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstürmt. |
| GESTÜRMTE | • gestürmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestürmt. • gestürmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestürmt. • gestürmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestürmt. |
| GETÜRMTES | • getürmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. |
| LÜTTESTEM | • lüttestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. • lüttestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. |
| MÜNDETEST | • mündetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münden. |
| STÜMMELTE | • stümmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümmeln. |
| STÜMPERTE | • stümperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. • stümperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. • stümperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. |
| UMRÜSTETE | • umrüstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. |
| WÜSTESTEM | • wüstestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. • wüstestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wüst. |