| DEUTERIUM | • Deuterium S. Chemie: Wasserstoffisotop, dessen Atomkerne aus einem Neutron und einem Proton bestehen. |
| MUTUELLER | • mutueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| SAUTEUREM | • sauteurem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteurem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. |
| UMMAUERTE | • ummauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ummauert. • ummauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ummauert. • ummauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ummauert. |
| UMRUNDETE | • umrundete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet. • umrundete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet. • umrundete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet. |
| UMSTEUER | • umsteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| UMSTEUERE | • umsteuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| UMSTEUERN | • umsteuern V. Die Richtung, das Ziel, den Kurs verändern. |
| UMSTEUERT | • umsteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteuert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| UMSTEURE | • umsteure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| UMTUENDER | • umtuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. |
| UNTREUEM | • untreuem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untreu. • untreuem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untreu. |
| ZUMAUERTE | • zumauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. |