| ERSTÜRME | • erstürme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
| MÜRBERES | • mürberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| RESÜMIER | • resümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| BRÜSKEREM | • brüskerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. |
| DÜSTREREM | • düstrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| ERSPÜRTEM | • erspürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| ERSTÜRMEN | • erstürmen V. Militärisch: in einem geplanten Angriff (Sturm) vorgehen und einen Ort einnehmen. • erstürmen V. Übertragen: in kurzer Zeit, unvorhergesehen und ungestüm, einen positiven Eindruck machen und Erfolg… • erstürmen V. Gehoben: über die Maßen schnell ersteigen, zum Beispiel einen Gipfel. |
| ERSTÜRMET | • erstürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
| ERSTÜRMTE | • erstürmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstürmt. • erstürmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstürmt. • erstürmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstürmt. |
| KRÜMMERES | • krümmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KÜMMERERS | • Kümmerers V. Genitiv Singular des Substantivs Kümmerer. |
| MÜRBESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESÜMIERE | • resümiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. • resümiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. • resümiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| RESÜMIERT | • resümiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs resümieren. • resümiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. • resümiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| RÜSTERNEM | • rüsternem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. • rüsternem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. |
| STRÜBEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜRMEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |