| MOTETTE | • Motette S. Musik: mehrstimmiger geistlicher oder weltlicher Chorgesang mit mehreren Abschnitten, zumeist ohne Instrumentalbegleitu… |
| MOTTETE | • mottete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. • mottete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten. • mottete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. |
| GEMOTTET | • gemottet Partz. Partizip Perfekt des Verbs motten. |
| MOSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTETTEN | • Motetten V. Nominativ Plural des Substantivs Motette. • Motetten V. Genitiv Plural des Substantivs Motette. • Motetten V. Dativ Plural des Substantivs Motette. |
| MOTTETEN | • motteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. • motteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten. • motteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. |
| MOTTETET | • mottetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. • mottetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten. |
| ATOMTESTE | • Atomteste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Atomtest. • Atomteste V. Nominativ Plural des Substantivs Atomtest. • Atomteste V. Genitiv Plural des Substantivs Atomtest. |
| EINMOTTET | • einmottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmotten. • einmottet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmotten. • einmottet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmotten. |
| MOSTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTTETEST | • mottetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. • mottetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten. |
| TOTEMTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENAMTE | • Totenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Totenamt. |
| TROMPETET | • trompetet Partz. Partizip Perfekt des Verbs trompeten. • trompetet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten. • trompetet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten. |
| VERMOTTET | • vermottet Adj. Landschaftlich: von Motten zerfressen. |