| GEMÜNZTES | • gemünztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. |
| MESTIZEN | • Mestizen V. Genitiv Singular des Substantivs Mestize. • Mestizen V. Dativ Singular des Substantivs Mestize. • Mestizen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mestize. |
| METZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETZINSE | • Mietzinse V. Nominativ Plural des Substantivs Mietzins. • Mietzinse V. Genitiv Plural des Substantivs Mietzins. • Mietzinse V. Akkusativ Plural des Substantivs Mietzins. |
| MOTZENDES | • motzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. |
| NETZHEMDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZENDEM | • setzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. • setzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. |
| SITZENDEM | • sitzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. • sitzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. |
| STEINMETZ | • Steinmetz S. Handwerker, der Stein bearbeitet. • Steinmetz S. Deutscher Nachname, Familienname. • Steinmetz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Steinmetz. |
| UMSETZEN | • umsetzen V. An einen anderen Platz bringen [1a] Gartenbau: umpflanzen. • umsetzen V. Reflexiv: sich an einen anderen Sitzplatz begeben. • umsetzen V. Etwas ausführen, realisieren. |
| UMSETZEND | • umsetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs umsetzen. |
| UMSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSETZTEN | • umsetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. • umsetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. • umsetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. |
| ZEMENTES | • Zementes V. Genitiv Singular des Substantivs Zement. |
| ZEMENTS | • Zements V. Genitiv Singular des Substantivs Zement. |
| ZIMENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNEHMEST | • zunehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |