| BESÖMMER | • besömmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. |
| BESÖMMERE | • besömmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besömmern. |
| BESÖMMERN | • besömmern V. Veraltet: auf einem Feld im Frühjahr Früchte säen/pflanzen, die im Sommer reifen und im Herbst geerntet… |
| BESÖMMERT | • besömmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs besömmern. • besömmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. |
| BESÖMMRE | • besömmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besömmern. |
| FRÖMMERES | • frömmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. |
| GESÖMMERT | • gesömmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sömmern. |
| LIMÖSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUKÖSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAZEMÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖMMERE | • sömmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖMMERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖMMERNDE | • sömmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. • sömmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. • sömmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. |
| SÖMMERTE | • sömmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖMMERTEN | • sömmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖMMERTET | • sömmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. |