| BETTELTET | • betteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betteln. • betteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betteln. | 
| BLATTETET | • blattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blatten. • blattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blatten. | 
| GLÄTTETET | • glättetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glätten. • glättetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glätten. | 
| KETTELTET | • ketteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. • ketteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. | 
| LOTTERTET | • lottertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern. • lottertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lottern. | 
| MITTELTET | • mitteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteln. • mitteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mitteln. | 
| PLATTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÄTTETET | • plättetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plättetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plätten. | 
| RÜTTELTET | • rütteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rütteln. • rütteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rütteln. | 
| SATTELTET | • satteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • satteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs satteln. | 
| TITELTEST | • titeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs titeln. • titeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs titeln. | 
| TITELTET | • titeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs titeln. • titeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs titeln. | 
| TORTELETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖLTETEST | • töltetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • töltetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tölten. | 
| TÖLTETET | • töltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • töltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tölten. | 
| TROTTELTE | • trottelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotteln. • trottelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotteln. • trottelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotteln. | 
| TURTELTET | • turteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turteln. • turteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs turteln. | 
| TÜFTELTET | • tüfteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. • tüfteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. | 
| ZETTELTET | • zetteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetteln. • zetteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zetteln. | 
| ZOTTELTET | • zotteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. • zotteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. |