| SERVILSTE | • servilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs servil. • servilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs servil. • servilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs servil. |
| SILVESTER | • Silvester S. Der letzte Tag des Jahres und des Kalenderjahres, der 31. Dezember. • Silvester S. Männlicher Vorname. |
| SOLVENTES | • solventes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solventes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solventes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. |
| SOVIELTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLASEST | • verlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLASSET | • verlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
| VERLÄSEST | • verläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLESEST | • verlesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSEST | • verlosest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOSTES | • verlostes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verlostes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verlostes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERLUSTES | • Verlustes V. Genitiv Singular des Substantivs Verlust. |
| VOLLESSET | • vollesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. |
| VORLESEST | • vorlesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |