| ANZIELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZULESEN | • anzulesen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anlesen. |
| BRENZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSALZEN | • einsalzen V. Mit reichlich Speisesalz versehen (meist um etwas haltbarer zu machen). |
| EINZELNES | • einzelnes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelnes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelnes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. |
| ENTSALZEN | • entsalzen V. Mineralstoffe (Salze) herauslösen/entfernen. |
| GESALZNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LENZENDES | • lenzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
| LENZENS | • Lenzens V. Genitiv Singular des Substantivs Lenzen. |
| SALZENDEN | • salzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. |
| SCHLENZEN | • schlenzen V. Fußball: (einen Ball) mit Effet, geringer Ausholbewegung und deshalb wenig Druck hoch schießen. • schlenzen V. Feldhockey, Eishockey: (einen Ball / Puck) am Schläger geführt in einer Drehbewegung des Körpers um… |
| SOLVENZEN | • Solvenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Solvenz. • Solvenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Solvenz. • Solvenzen V. Dativ Plural des Substantivs Solvenz. |
| SULZENDEN | • sulzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. • sulzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. • sulzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. |
| SÜLZENDEN | • sülzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. |
| ZERLESNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULERNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |