| FLENNTEN | • flennten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flennen. • flennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flennen. • flennten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flennen. |
| NEUNTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEHNTEN | • anlehnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEINTEN | • anleinten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleinten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleinten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANLERNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLADNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEHNEN | • entlehnen V. Transitiv: aus einem anderen geistigen Bereich übernehmen und anpassen. |
| ENTLOHNEN | • entlohnen V. Transitiv: jemanden für erbrachte Leistungen bezahlen; veraltet: jemandem den Lohn für etwas zahlen. |
| ENTLÖHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNENWELT | • Innenwelt S. Die Gesamtheit der Vorstellungen, Gedanken und Gefühle, die das Erleben eines Menschen ausmachen. |
| KELTINNEN | • Keltinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Keltin. • Keltinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Keltin. • Keltinnen V. Dativ Plural des Substantivs Keltin. |
| LETTINNEN | • Lettinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lettin. • Lettinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lettin. • Lettinnen V. Dativ Plural des Substantivs Lettin. |
| NINGELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNNELNDE | • tunnelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunnelnd. • tunnelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunnelnd. • tunnelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunnelnd. |
| TUNNELTEN | • tunnelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunneln. • tunnelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunneln. • tunnelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunneln. |