| GRÖLENDEN | • grölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. |
| HÖLZERNEN | • hölzernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| KERNÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖNENDER | • klönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| LÖHNENDER | • löhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| NARDENÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLENDER | • nölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. |
| NÖLIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLPETERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELNDE | • nörgelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. • nörgelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. • nörgelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. |
| NÖRGELTEN | • nörgelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. |
| ÖLBRENNER | • Ölbrenner S. Gerät zum Verbrennen von Öl. |
| ROSENÖLEN | • Rosenölen V. Dativ Plural des Substantivs Rosenöl. |
| RÖDELNDEN | • rödelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. |
| TRÖLENDEN | • trölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. |