| ENTRÜMPEL | • entrümpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrümpeln. • entrümpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrümpeln. |
| ENTRÜMPLE | • entrümple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrümpeln. • entrümple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrümpeln. • entrümple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrümpeln. |
| ERBLÜHTEM | • erblühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| ERFÜHLTEM | • erfühltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. |
| ERFÜLLTEM | • erfülltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfülltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. |
| ERGLÜHTEM | • erglühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| GEBLÜMTER | • geblümter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. • geblümter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. • geblümter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. |
| GEKRÜMELT | • gekrümelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krümeln. |
| KRÜMELTE | • krümelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. |
| KRÜMELTEN | • krümelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. |
| KRÜMELTET | • krümeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. |
| LÜSTERNEM | • lüsternem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsternem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. |
| LÜTTEREM | • lütterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. |
| RESTMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRETMÜHLE | • Tretmühle S. Historisch: Mühle, die über ein Tretwerk, ein Tretrad oder eine Tretscheibe von menschlicher oder tierischer… • Tretmühle S. Umgangssprachlich: ein immer gleicher Tagesablauf, die Tagesroutine oder eine monotone Arbeit. |
| ÜBERMALET | • übermalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übermalen. |
| ÜBERMALTE | • übermalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übermalt. • übermalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übermalt. • übermalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übermalt. |
| VERBLÜMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÜLLET | • vermüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VERMÜLLTE | • vermüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermüllt. • vermüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermüllt. • vermüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermüllt. |