| DOPPELTEM | • doppeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. • doppeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt.
 | 
| EILTEMPO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EILTEMPOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPOLKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPOLTEM | • gepoltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. • gepoltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt.
 | 
| KOMPLETE | • Komplete V. Nominativ Plural des Substantivs Komplet. • Komplete V. Genitiv Plural des Substantivs Komplet.
 • Komplete V. Akkusativ Plural des Substantivs Komplet.
 | 
| KOMPLETEN | • Kompleten V. Dativ Plural des Substantivs Komplet. | 
| KOMPLETTE | • komplette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. • komplette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett.
 • komplette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett.
 | 
| LEIMTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEPTOSOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METROPOLE | • Metropole S. Sehr große und/oder bedeutende Stadt/Stelle, weil sie die betreffende Region dominiert, Zentrum eines… | 
| OPULENTEM | • opulentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent.
 | 
| PETROLEUM | • Petroleum S. Farblose aus Erdöl gewonnene Flüssigkeit, die zur Lichterzeugung oder Wärmegewinnung durch Verbrennen genutzt wird. | 
| POLIERTEM | • poliertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • poliertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert.
 | 
| POLYMETER | • Polymeter S. Meteorologie: Gerät, das für mehrere meteorologische Messgrößen (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und… | 
| PTOLEMÄER | • Ptolemäer S. Angehöriger einer altägyptischen Herrscherdynastie. | 
| TEMPORALE | • temporale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporal. • temporale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporal.
 • temporale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporal.
 | 
| UMGEPOLTE | • umgepolte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgepolt. • umgepolte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgepolt.
 • umgepolte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgepolt.
 |