| BULLERTET | • bullertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. |
| ENTQUELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULLERTET | • kullertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kullern. |
| PULLERTET | • pullertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern. |
| QUELLTEST | • quelltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quelltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUELLTET | • quelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUELLTEXT | • Quelltext S. Informatik: für Menschen lesbarer in einer Programmiersprache geschriebener Text eines Computerprogrammes. |
| TELLURITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTELLET | • umstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |
| UMSTELLTE | • umstellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. • umstellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. • umstellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. |
| ZUSTELLET | • zustellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| ZUSTELLTE | • zustellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |