| VERBALLER | • verballer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verballern. • verballer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verballern. |
| VERBALLRE | • verballre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verballern. • verballre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verballern. • verballre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verballern. |
| VERDRILLE | • verdrille V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. • verdrille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. • verdrille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. |
| VERGRELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKRALLE | • verkralle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrallen. • verkralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrallen. • verkralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkrallen. |
| VERPRELL | • verprell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
| VERPRELLE | • verprelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
| VERPRELLT | • verprellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
| VERROLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLERER | • vollerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. • vollerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. • vollerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. |
| VORPRELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |