| WOLLENE | • wollene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. |
| WOLLENDE | • wollende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. |
| WOLLENEM | • wollenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. |
| WOLLENEN | • wollenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. |
| WOLLENER | • wollener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. |
| WOLLENES | • wollenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. |
| GEWOLLTEN | • gewollten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewollten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewollten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. |
| HALLOWEEN | • Halloween S. Der Abend des 31. Oktobers, also der Vorabend von Allerheiligen. |
| WEGROLLEN | • wegrollen V. Hilfsverb haben: etwas Rundes oder etwas mit Rollen schiebend/rollend vom Platz wegbewegen. • wegrollen V. Hilfsverb sein: sich als etwas Rundes von selbst oder durch Naturkräfte vom Aufenthaltsort wegbewegen. |
| WEGWOLLEN | • wegwollen V. Intransitiv, transitiv; umgangssprachlich: sich von einem Ort, von jemandem entfernen wollen; weggehen wollen. • wegwollen V. Intransitiv; umgangssprachlich: (zum Vergnügen; zum Tanzen oder dergleichen) ein Lokal, eine Veranstaltung… |
| WOHLLEBEN | • Wohlleben S. Durch Privilegien und Wohlstand ermöglichtes üppiges und sorgloses Leben. |
| WOLLENDEM | • wollendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. |
| WOLLENDEN | • wollenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. |
| WOLLENDER | • wollender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. |
| WOLLENDES | • wollendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. |