| DRÖGELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERLÖSER | • Erlöser S. Männliche Person, die jemanden von etwas befreit/erlöst. • Erlöser S. Christentum: Jesus Christus als Messias und Sohn Gottes, der die Menschen von allem Negativen befreien soll. | 
| ERLÖSERIN | • Erlöserin S. Weibliche Person, die jemanden von etwas befreit/erlöst. | 
| ERLÖSERN | • Erlösern V. Dativ Plural des Substantivs Erlöser. | 
| ERLÖSERS | • Erlösers V. Genitiv Singular des Substantivs Erlöser. | 
| ERLÖSTER | • erlöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. | 
| LEPRÖSER | • lepröser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. | 
| LIMÖSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSBARERE | • lösbarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lösbar. • lösbarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lösbar. • lösbarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lösbar. | 
| MEHRERLÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REINERLÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ULZERÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLÖREST | • verlörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. | 
| ZERBRÖSEL | • zerbrösel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. • zerbrösel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. | 
| ZERBRÖSLE | • zerbrösle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. • zerbrösle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. • zerbrösle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. |