| BESPUCKET | • bespucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespucken. | 
| BESPUCKTE | • bespuckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespuckt. • bespuckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespuckt.
 • bespuckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespuckt.
 | 
| GEKUPPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPAUKTES | • gepauktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaukt. • gepauktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaukt.
 • gepauktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepaukt.
 | 
| GESPUCKTE | • gespuckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespuckt. • gespuckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespuckt.
 • gespuckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespuckt.
 | 
| GESPUKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPUKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPUKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPUKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPUKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNUSPERTE | • knusperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuspern. • knusperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knuspern.
 • knusperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuspern.
 | 
| KUPIEREST | • kupierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kupieren. | 
| KUPIERTES | • kupiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. • kupiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert.
 • kupiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert.
 | 
| SUSPEKTE | • suspekte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 • suspekte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 | 
| SUSPEKTEM | • suspektem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspektem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 | 
| SUSPEKTEN | • suspekten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 • suspekten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 | 
| SUSPEKTER | • suspekter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt.
 • suspekter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt.
 | 
| SUSPEKTES | • suspektes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspektes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 • suspektes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 |