| ERKÜRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHNERES | • kühneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| KÜRENDES | • kürendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| BERÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜSKEREN | • brüskeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. |
| ERKÜHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKÜHNEST | • erkühnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. |
| ERKÜNSTEL | • erkünstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. |
| ERKÜNSTLE | • erkünstle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. |
| KNÜLLERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRZENDES | • kürzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| KÜRZESTEN | • kürzesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. |
| KÜSSENDER | • küssender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend. • küssender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend. • küssender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend. |
| RÜCKENDES | • rückendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. • rückendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. • rückendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. |
| TÜRKENDES | • türkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. |