| ERKÜRTEM | • erkürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| KRÜMMERE | • krümmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KÜMMERER | • Kümmerer S. Person, die sich intensiv um bestimmte Dinge bemüht/sich für sie einsetzt. • Kümmerer S. Pflanze oder Tier in einem beklagenswerten/dürftigen Zustand. |
| KÜRZEREM | • kürzerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. • kürzerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. |
| BRÜSKEREM | • brüskerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. |
| KRÜMMEREM | • krümmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KRÜMMEREN | • krümmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KRÜMMERER | • krümmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KRÜMMERES | • krümmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KÜMMERERN | • Kümmerern V. Dativ Plural des Substantivs Kümmerer. |
| KÜMMERERS | • Kümmerers V. Genitiv Singular des Substantivs Kümmerer. |
| RÜBERKÄME | • rüberkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. • rüberkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. |
| VERKRÜMEL | • verkrümel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümeln. • verkrümel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümeln. |
| VERKRÜMLE | • verkrümle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümeln. • verkrümle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümeln. • verkrümle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkrümeln. |
| VERKRÜMME | • verkrümme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümmen. • verkrümme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümmen. • verkrümme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkrümmen. |
| VERKÜMMER | • verkümmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. • verkümmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. |
| VERKÜMMRE | • verkümmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. • verkümmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. • verkümmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. |
| VERMÜKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKRÜMEL | • zerkrümel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. • zerkrümel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. |
| ZERKRÜMLE | • zerkrümle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. • zerkrümle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. • zerkrümle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. |