| ANKREUZEL | • ankreuzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. |
| ANKREUZLE | • ankreuzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. • ankreuzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. • ankreuzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. |
| EXKANZLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELKERZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNHOLZE | • Kernholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kernholz. |
| KOBLENZER | • Koblenzer S. Jemand, der in Koblenz am Rhein geboren ist. • Koblenzer S. Jemand, der in Koblenz am Rhein wohnt. • Koblenzer Adj. Aus Koblenz kommend, Koblenz betreffend, zu Koblenz gehörend. |
| KREUZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZEKLERIN | • Szeklerin S. Angehörige der gleichnamigen Bevölkerungsgruppe im Osten Siebenbürgens. |
| SZEKLERN | • Szeklern V. Dativ Plural des Substantivs Szekler. • Széklern V. Dativ Plural des Substantivs Székler. |
| ZELLKERN | • Zellkern S. Biologie: die Organelle eukaryotischer Zellen, die das Erbgut (DNS) enthält. |
| ZELLKERNE | • Zellkerne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zellkern. • Zellkerne V. Nominativ Plural des Substantivs Zellkern. • Zellkerne V. Genitiv Plural des Substantivs Zellkern. |
| ZELLKERNS | • Zellkerns V. Genitiv Singular des Substantivs Zellkern. |
| ZERKNALLE | • zerknalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. • zerknalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. • zerknalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. |
| ZERKNÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKNÜLLE | • zerknülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. |
| ZERKUGELN | • zerkugeln V. Reflexiv, österreichisch, umgangssprachlich: sich vor Lachen nicht mehr halten können. |
| ZIRKELNDE | • zirkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkelnd. • zirkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkelnd. • zirkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkelnd. |
| ZIRKELTEN | • zirkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. • zirkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. • zirkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. |