| REDUZIER | • reduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. |
| ULZERIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFRIERE | • zufriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |
| AZURIERTE | • azurierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azuriert. • azurierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azuriert. • azurierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azuriert. |
| KRUZIFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUZIDERER | • luziderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| RAUNZEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REDUZIERE | • reduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. • reduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. • reduziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. |
| REDUZIERT | • reduziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs reduzieren. • reduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. • reduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. |
| RENUNZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPUNZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRZEIGER | • Uhrzeiger S. Länglicher, beweglicher Zeiger auf dem Zifferblatt einer Uhr, an dem man die Zeit ablesen kann. |
| ULZERIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULZERIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERUNZIER | • verunzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verunzieren. |
| VIERERZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENSURIER | • zensurier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zensurieren. |
| ZUFRIEREN | • zufrieren V. Intransitiv, unpersönlich: von Oberflächen oder Öffnungen: von Eis überzogen werden; sich durch Eisbildung… |
| ZUFRIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGIGERER | • zugigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. |