| URIGERER | • urigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urig. • urigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urig. • urigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urig. |
| ERUIERTER | • eruierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. |
| IRREWURDE | • irrewurde V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irrewurde V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. |
| JURIERTER | • jurierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. |
| KURIERTER | • kurierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuriert. • kurierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuriert. • kurierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuriert. |
| KURRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKRUTIER | • rekrutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekrutieren. |
| REKURRIER | • rekurrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekurrieren. |
| REQUIRIER | • requirier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs requirieren. |
| REUIGERER | • reuigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. • reuigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. • reuigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. |
| RUHIGERER | • ruhigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig. • ruhigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig. • ruhigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig. |
| UMHERIRRE | • umherirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. |
| URGIERTER | • urgierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |