| DÜPIERET | • düpieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. | 
| DÜPIERTE | • düpierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert.
 • düpierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert.
 | 
| PÜRIERET | • pürieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pürieren. | 
| PÜRIERTE | • pürierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 • pürierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 | 
| DÜPIEREST | • düpierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. | 
| DÜPIERTEM | • düpiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 | 
| DÜPIERTEN | • düpierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert.
 • düpierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert.
 | 
| DÜPIERTER | • düpierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 • düpierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 | 
| DÜPIERTES | • düpiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 • düpiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 | 
| DÜPIERTET | • düpiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düpieren. • düpiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düpieren.
 | 
| PEDIKÜRET | • pediküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pediküren. | 
| PEDIKÜRTE | • pedikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt. • pedikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt.
 • pedikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt.
 | 
| PÜRIEREST | • pürierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pürieren. | 
| PÜRIERTEM | • püriertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • püriertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 | 
| PÜRIERTEN | • pürierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs püriert.
 • pürierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs püriert.
 | 
| PÜRIERTER | • pürierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 • pürierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 | 
| PÜRIERTES | • püriertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • püriertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 • püriertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs püriert.
 | 
| PÜRIERTET | • püriertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pürieren. • püriertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pürieren.
 | 
| STÜMPEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |