| REZIPIER | • rezipier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. |
| EXZERPIER | • exzerpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exzerpieren. |
| GEZIRPTER | • gezirpter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirpter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirpter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. |
| PERZIPIER | • perzipier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs perzipieren. |
| PRÄZISERE | • präzisere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. • präzisere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. • präzisere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. |
| PREZIÖSER | • preziöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs preziös. |
| PROTZEREI | • Protzerei S. Übertriebene Hervorhebung der eigenen positiven Taten. |
| PROZEDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPLIZIER | • replizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs replizieren. |
| REPUNZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZEPTIER | • rezeptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezeptieren. |
| REZIPIERE | • rezipiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. • rezipiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. • rezipiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. |
| REZIPIERT | • rezipiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rezipieren. • rezipiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. • rezipiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. |
| REZIPROKE | • reziproke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reziprok. • reziproke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reziprok. • reziproke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reziprok. |
| SPERRZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZERER | • spitzerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. |
| ZIRPENDER | • zirpender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. • zirpender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. • zirpender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. |