| TOILETTE | • Toilette S. Eine sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen. • Toilette S. Raum, in dem sich [1] befindet. • Toilette S. Gehoben: das Sich-zurecht-Machen (Körperreinigung, Körperpflege und Ankleiden). |
| DOTIERTET | • dotiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dotieren. • dotiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dotieren. |
| EINMOTTET | • einmottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmotten. • einmottet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmotten. • einmottet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmotten. |
| EINSOTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTIERTET | • kotiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotieren. • kotiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotieren. |
| NOTIERTET | • notiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs notieren. • notiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs notieren. |
| OPTIERTET | • optiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs optieren. • optiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs optieren. |
| ROTIERTET | • rotiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotieren. • rotiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotieren. |
| STOTTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOILETTEN | • Toiletten V. Nominativ Plural des Substantivs Toilette. • Toiletten V. Genitiv Plural des Substantivs Toilette. • Toiletten V. Dativ Plural des Substantivs Toilette. |
| TOTEMTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLIEFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTZEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIOLETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOTIERTET | • votiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren. • votiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs votieren. |