| EINTÜTE | • eintüte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintüte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintüte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. |
| EINHÜTET | • einhütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. |
| EINTÜTEN | • eintüten V. In Tüten packen. |
| EINTÜTET | • eintütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. |
| EINÜBTET | • einübtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einüben. |
| EINFÜGTET | • einfügtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÜTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÜTEST | • einhütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. |
| EINHÜTETE | • einhütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. |
| EINRÜSTET | • einrüstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrüsten. • einrüstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrüsten. • einrüstet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrüsten. |
| EINTRÜBET | • eintrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. |
| EINTRÜBTE | • eintrübte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. • eintrübte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. • eintrübte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. |
| EINTRÜGET | • eintrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINTÜTEND | • eintütend Partz. Partizip Präsens des Verbs eintüten. |
| EINTÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTÜTEST | • eintütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. |
| EINTÜTETE | • eintütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. |
| EINÜBTEST | • einübtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einüben. |
| SEITENTÜR | • Seitentür S. Architektur: an einer Seite von etwas befindliche Tür. |