| EINBONGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNORDEN | • einnorden V. Kartografie, Geografie, von Landkarten: nach Norden ausrichten. • einnorden V. Übertragen, umgangssprachlich: jemanden zur Erreichung eines bestimmten Zieles beeinflussen. |
| EINORDNEN | • einordnen V. [1a] etwas in ein geordnetes System einfügen [1b] übertragen: etwas oder jemanden einschätzen. • einordnen V. Reflexiv: im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren. • einordnen V. Reflexiv: sich in ein System, in eine Ordnung einfügen und sich dort anpassen. |
| EINWOHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXOTINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEROINNEN | • Heroinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Heroin. • Heroinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Heroin. • Heroinnen V. Dativ Plural des Substantivs Heroin. |
| INNENHOFE | • Innenhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Innenhof. |
| INNEWOHNE | • innewohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. • innewohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. • innewohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. |
| MINORENNE | • minorenne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minorenn. • minorenne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minorenn. • minorenne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minorenn. |
| OBERINNEN | • Oberinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Oberin. • Oberinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Oberin. • Oberinnen V. Dativ Plural des Substantivs Oberin. |
| ONANIEREN | • onanieren V. Sich sexuell selbst befriedigen. |
| PENSIONEN | • Pensionen V. Nominativ Plural des Substantivs Pension. • Pensionen V. Genitiv Plural des Substantivs Pension. • Pensionen V. Dativ Plural des Substantivs Pension. |
| PERNIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POETINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUNIONEN | • Reunionen V. Nominativ Plural des Substantivs Reunion. • Reunionen V. Genitiv Plural des Substantivs Reunion. • Reunionen V. Dativ Plural des Substantivs Reunion. |
| TENSIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |