| LINNENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPENNEN | • einpennen V. Umgangssprachlich: einschlafen. |
| EINRENNEN | • einrennen V. Umgangssprachlich, meist über den Kopf: durch stürmisches Vorpreschen verletzen. • einrennen V. Eine Tür oder Ähnliches mit Einsatz körperlicher Kraft öffnen. • einrennen V. Übertragen: zahlreich und/oder häufig aufsuchen. |
| ENTRINNEN | • entrinnen V. Gehoben: eine bedrohliche oder unangenehme Situation verlassen, hinter sich lassen, vermeiden. |
| ENTSINNEN | • entsinnen V. Reflexiv: sich etwas in die Erinnerung rufen. |
| KENNINGEN | • Kenningen V. Dativ Plural des Substantivs Kenning. |
| MINNENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINNENDEN | • pinnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. |
| RINNENDEN | • rinnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. |
| SENNINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNENDEN | • sinnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. |
| WENDINNEN | • Wendinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Wendin. • Wendinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Wendin. • Wendinnen V. Dativ Plural des Substantivs Wendin. |
| ZINNERNEN | • zinnernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinnern. • zinnernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinnern. • zinnernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinnern. |