| ELZEVIR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERZRIVALE | • Erzrivale S. Schlimmster oder stärkster Gegner. | 
| LASZIVERE | • laszivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. | 
| REIZVOLLE | • reizvolle V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs reizvoll. • reizvolle V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs reizvoll. • reizvolle V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs reizvoll. | 
| VARIZELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VEREINZEL | • vereinzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. • vereinzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. | 
| VEREINZLE | • vereinzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. • vereinzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. • vereinzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. | 
| VERFILZE | • verfilze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. | 
| VERFILZEN | • verfilzen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: unentwirrbar verwickeln. • verfilzen V. Reflexiv, Hilfsverb haben, auch übertragen: sich unentwirrbar ineinander verwickeln. | 
| VERFILZET | • verfilzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. | 
| VERFILZTE | • verfilzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. • verfilzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. • verfilzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. | 
| VISZERALE | • viszerale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. | 
| ZIELKURVE | • Zielkurve S. Sport: letzte Kurve der Renn-/Laufstrecke vor dem Ziel. | 
| ZIERVOGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIERVÖGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |