| EILTEMPOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPLOSIVE | • explosive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. |
| LOBPREISE | • lobpreise V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPRIESE | • lobpriese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpriese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| POESIELOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLAREISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIERENS | • Polierens V. Genitiv Singular des Substantivs Polieren. |
| POLIERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIEREST | • polierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren. |
| POLIERTES | • poliertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • poliertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • poliertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. |
| POLITESSE | • Politesse S. Weibliche Angestellte im Dienste der Polizei oder einer Gemeinde, die vorwiegend für den ruhenden Verkehr… • Politesse S. Veraltet: zuvorkommendes Auftreten ohne emotionaler Beteiligung. |
| POLYSEMIE | • Polysemie S. Linguistik, speziell lexikalische Semantik: Mehrdeutigkeit eines Wortes, das mehrere, aber untereinander… |
| POPELIGES | • popeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. |
| POPELINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELDOSE | • Spieldose S. Mechanischer Musikautomat in einem moderat großen Behälter. |
| SPIELOPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELORTE | • Spielorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spielort. • Spielorte V. Nominativ Plural des Substantivs Spielort. • Spielorte V. Genitiv Plural des Substantivs Spielort. |
| TOPSPIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPIELE | • vorspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. • vorspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. • vorspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. |